freilassen

freilassen
entlassen

* * *

frei|las|sen ['frai̮lasn̩], lässt frei, ließ frei, freigelassen <tr.; hat:
jmdm., einem Tier die Freiheit geben; aus der Gefangenschaft o. Ä. entlassen:
die Gefangenen wurden freigelassen; sie hat den Vogel wieder freigelassen.
Syn.: loslassen.

* * *

frei||las|sen auch: frei las|sen 〈V. tr. 174; hatauf freien Fuß setzen, aus der Haft, Gefangenschaft, Sklaverei usw. entlassenlass den Hund frei!

* * *

frei|las|sen , frei las|sen <st. V.; hat:
jmdm., einem Tier die Freiheit geben; aus der Haft, aus einer Fesselung entlassen:
sie haben den Vogel wieder freigelassen;
man hat sie gegen eine Kaution freigelassen;
den Hund f. (von der Leine losmachen).
Dazu:
Frei|las|sung, die; -, -en.

* * *

frei|las|sen <st. V.; hat: jmdm., einem Tier die Freiheit geben; aus der Haft, einer Fesselung entlassen: Gorki war hier gefangen. Er wurde auf die Proteste der Welt hin freigelassen (Koeppen, Rußland 146); sie haben den Vogel wieder freigelassen; man hat ihn gegen eine Kaution freigelassen; den Hund f. (ihn von der Leine losmachen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • freilassen — freilassen …   Deutsch Wörterbuch

  • freilassen — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. aus der Gefangenschaft entlassen, die Freiheit schenken Beispiel: Die Terroristen haben die Geiseln freigelassen. Kollokation: jmdn. gegen eine Kaution freilassen …   Extremes Deutsch

  • freilassen — frei·las·sen (hat) [Vt] 1 jemanden freilassen jemandem, der irgendwo gefangen ist, die Freiheit wiedergeben und ihm erlauben, dorthin zu gehen, wohin er will: Der Verhaftete wurde gegen eine hohe Kaution wieder freigelassen 2 ein Tier freilassen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • freilassen — auf freien Fuß setzen, die Freiheit schenken, entlassen, fortlassen, freigeben, herausgeben, hinauslassen, losgeben, loslassen, [weg]gehen lassen; (schweiz.): springen lassen; (ugs.): herauslassen, laufen lassen; (südd., österr.): auslassen. * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • freilassen — D✓frei|las|sen, frei las|sen ; die Gefangenen wurden D✓freigelassen oder frei gelassen; vgl. frei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fangen und Freilassen — Unter Fangen und Freilassen (eng. Catch and Release, nachfolgend auch C   R genannt) versteht man in der Angelfischerei das schonende Zurücksetzen von gefangenen Fischen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Ziele 3 Kritik 4 …   Deutsch Wikipedia

  • frei lassen — freilassen 1.entlassen,herauslassen,auffreienFuß/inFreiheitsetzen,freigeben,dieFreiheitwiedergeben/schenken,freisetzen,gehen/laufenlassen 2.→reservieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lex Fufia Caninia — Die Lex Fufia Caninia war ein nach den Konsuln Gaius Fufius Geminus und Lucius Caninius Gallus benanntes römisches Gesetz aus dem Jahr 2 v. Chr.[1] In diesem Gesetz wurde für die römischen Bürger festgelegt, welchen Anteil ihrer Sklaven sie… …   Deutsch Wikipedia

  • loslassen — los|las|sen [ lo:slasn̩], lässt los, ließ los, losgelassen <tr.; hat: nicht mehr festhalten: das Lenkrad loslassen; lass mich los!; einen Hund [von der Kette] loslassen; sie ließ seine Hände los. Syn.: ↑ freilassen. * * * los||las|sen 〈V. tr.… …   Universal-Lexikon

  • Angeln (Fischfang) — Flussangler auf einer Buhne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”